Wir setzen bei Kanalsanierungsarbeiten auf Bestandserhaltung, statt auf Neuverlegung von Abwasserkanälen.
Daher führen wir Rohr- und Kanalsanierungen grabenlos durch, anstatt aufwendige Aufgrabungsarbeiten mit großen Gerätschaften wie Bagger durchzuführen. Ist eine Reparatur oder Sanierung erforderlich, nutzen wir hierfür das bestehende Leitungsnetz.
Partielle Schäden lassen sich mittels Kurzliner (Inliner) reparieren
Sanierung mittels Schlauchliner (BRAWOLINER) auf die gesamte Leitungslänge
Flutungsverfahren mit 2 Komponenten
Quick-Lock-Verfahren mit Edelstahlmanschetten
Sprühtechnik
Diese Art der Sanierungsmethoden bringt für Sie gleich mehrere Vorteile mit sich. So fallen bei grabenlosen Sanierungsmethoden in der Regel geringere Kosten an als bei Erdarbeiten. Der Materialaufwand ist geringer und die Arbeiten lassen sich insgesamt zeitsparender durchführen. Als Anwohner werden Sie weniger beeinträchtigt, da sich auch Lärm und Schmutz in Grenzen halten. Zudem ist der Kanal direkt wieder einsatzbereit.
Um eine hohe Qualität der ausgeführten Sanierungsarbeiten sowie einen dauerhaften Schutz und eine lange Betriebsdauer Ihres Kanalnetzes zu gewährleisten, arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigen DIBT-zugelassenen Sanierungsmaterialien.
In welchem Zustand sich Rohre und Kanalleitungen befinden müssen, wird durch gesetzliche Vorgaben klar definiert. Mit modernster TV-Kameratechnik können wir mit wenig Aufwand die Leitungen auf ihre Dichtheit hin überprüfen, einen TV-Inspektionsbericht erstellen und dann – falls erforderlich – geeignete Maßnahmen zur Sanierung ergreifen.
Lassen Sie sich gern kostenlos und unverbindlich beraten.
Ein Anruf genügt.